Der steinige Weg zum Frieden

Schwierig. Hart. Möglich.

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

warum haben wir Autoren dieses Buch geschrieben?

Zunächst einmal: Wir haben beide Familien mit Kindern – es liegt nahe, dass wir ihnen eine friedliche Zukunft wünschen.

Einige andere Faktoren kommen noch hinzu. Nehmen wir den akuten Konflikt und Krieg zwischen Israel und den Palästinensern. Dieser Gewaltausbruch erfüllt mit großer Bitterkeit, weil Vorschläge für friedliche und gerechte Lösungen schon lange existieren (hier als wichtigstes Stichwort: Die Zwei-Staaten-Lösung). Details beschreiben wir in unserem Buch.

Israel und die Palästinenser müssen sich fragen lassen, ob sie zugunsten dieser Zwei-Staaten-Lösung genug unternommen haben und ob sie überhaupt das Existenzrecht der jeweils anderen Seite akzeptieren. Die Antworten hierauf sind enttäuschend. Konstruktive Wege in Richtung von friedlichen Entwicklungen – die mit Sicherheit viel Zeit benötigen – werden von uns im Buch benannt.

Weiterer Punkt: Die vielfältigen Instrumente zum Erreichen von friedlichen Lösungen werden im Text aufgeführt. Selbstverständlich ist bisweilen auch der entschlossene Einsatz von Macht erforderlich. Alles andere wäre eine friedlich klingende Illusion – angesichts der gefährlichen Prägungen und Tendenzen, die unsere Spezies Homo sapiens besitzt. Gleich zu Anfang unsres Buches gehen wir hierauf ein.

Zur Bestellung müssen wir hier noch einen kleinen „Shop“ einrichten. Bis dahin senden Sie uns bitte bei Interesse eine Mail mit Ihrer Anschrift an info@dersteinigewegzumfrieden.de

Die Rechnung über 18€ + 3€ Versandkosten erhalten Sie dann per Mail oder Versand.

Henning Huttner

Dr. Johannes Staeves

Dieser Beitrag hat 3 Kommentare

  1. Schreiben wir doch gleich selbst einen ersten Kommentar:
    Wir, die Autoren, sind der festen Überzeugung, dass erfolgreiche Friedenspolitik sich mit der folgenden Fragestellung ganz grundlegend befassen muss: Was ist an Prägungen und Tendenzen bei unserer Spezies Homo sapiens – gegeben, das in Richtung Krieg weist? Wir nehmen ein Beispiel aus unserem Buch. Menschen sind Lebewesen, die nur in Gruppen existieren können. Was fördert den Zusammenhalt in einer Gruppe neben anderen Faktoren besonders stark? Nun, ganz einfach: Die Definition einer anderen und feindlichen Gruppe. Diese im Grunde simple Wirkungskette wurde von verantwortungslosen politischen Anführern im Verlauf unserer Geschichte immer wieder und mit Erfolg genutzt.

  2. Lieber Henning, sehr geehrter Herr Staeves,
    erst einmal herzlichen Glückwunsch !!!!
    Das Buch interessiert uns und wir würden es gerne bestellen.
    Herzliche Grüße,
    Marion und Frank Strauch

    1. admin

      Sehr geehrte Frau Strauch,
      Sehr geehrter Herr Strauch,

      Danke für das Interesse! Eine Bestellmöglichkeit über ein Formular auf der Homepage muss ich noch einrichten. Bis dahin schicken Sie uns doch bitte einfach Ihre Adresse per Mail, dann kann ich Ihnen das Buch und die Rechnung zusenden.

      Beste Grüße
      Johannes Staeves

Schreibe einen Kommentar